Obeta

Obeta stattet mehrere Filialen mit der ESL-Lösung von Delfi aus

Im Oktober 2024 hat der Berliner Elektrogroßhändler mit seinem Standort Hamburg-Harburg bereits die 3. Filiale mit der ESL-Lösung von Delfi ausgestattet. In der 621 m² großen Niederlassung wurden rund 3500 Label in drei unterschiedlichen Größen installiert (Chroma16, 27 und 74). Die unterschiedlichen Befestigungssysteme für die vorhandenen Regalsysteme wurden von Delfi gleich mitgeliefert.

Flexibilität ist ein riesiger Vorteil für die Mitarbeiter

„Mit dieser Technologie haben wir das gesamte System der Preisauszeichnung und Preissetzung in der Filiale professionalisiert“, freut sich Dennis Przybilla über einen ganzen Blumenstrauß an Verbesserungen und Vorteilen. Durch die Unterschiedlichen Displayarten und -größen können die unterschiedlichen Warenangebote am POS hervorragend bedient werden. „Wir können individuelle Gestaltungen vornehmen und sogar entscheiden, ob wir lediglich einen oder aber mehrere Artikel auf einem Display (Multifacing) anzeigen möchten – je nach Displayart. Für den Kunden ist es jederzeit gewährleistet, dass der korrekte Preis zum richtigen Produkt übersichtlich dargestellt wird“, fährt Dennis Przybilla fort.

"Für unsere Beschäftigten in den Filialen bringt das Delfi-System zunächst einmal eine enorme Zeitersparnis. Papieretiketten müssen nicht mehr gedruckt und aufwändig verteilt werden. Für den Kunden ist es jederzeit gewährleistet, dass der korrekte Preis zum richtigen Produkt übersichtlich dargestellt wird.“

Dennis Przybilla, Mitarbeiter im Bereich e-commerce

Benutzerfreundliche Bedienung über BreeceGo-App

Ein weiterer Pluspunkt ist die einfache Handhabung. Das gesamte System wurde als „Plug &Play-Lösung“ vorkonfiguriert von Delfi geliefert. Dadurch ist das komplette System in kürzester Zeit installiert und einsatzbereit. Nachdem der Dynamic Communicator (868 MHz – bis zu 5000 m² Verkaufsfläche mit einer Funkantenne möglich) installiert wurde, konnte das Team der Harburger Filiale – mit Unterstützung von Max Wichelmann (Vertrieb Delfi) – alle Schilder in wenigen Stunden installieren. Zusätzlich konnte das Team gleich parallel auf der BreeceGo-App geschult werden Die Verknüpfung der Schilder mit dem jeweils gewünschten Produkt ist hierbei mit wenigen Klicks erledigt. Mit einem mobilen Endgerät können neue Schilder unkompliziert eingepflegt werden.

Durch die App kann sogar ein iOS/Android-Gerät genutzt werden, auch das private Handy. Die regelmäßigen nötigen Aktualisierungen der Preise auf den Schildern durch Preisanpassungen der Lieferanten, werden durch die von Delfi automatisierte Schnittstelle zwischen Warenwirtschaftssystem und Kassensystem in Echtzeit eingespielt. Wechselt ein Produkt das Regal im Shop, verbleibt das ESL an seinem Platz und wird lediglich dem neuen Produkt am Regalplatz zugeordnet. „Das erleichtert die Befüllung und effektive Nutzung der Verkaufsfläche extrem“, so Dennis Przybilla.

Die monatlichen Kosten sind überschaubar. Dem gegenüber stehen eine große Zeitersparnis und die Reduzierung von Fehlerquellen durch falsche Preisauszeichnungen, sodass die Anschaffung langfristig eine positive Auswirkung auf Wirtschaftlichkeit hat. Dank der digitalen Preisschilder von Delfi ist man auch rechtlich auf der sicheren Seite – alle Pflichtangaben der Preisangabenverordnung sind ersichtlich. Genug Gründe, um noch im Dezember 2024 die Installation in der dann vierten Filiale in Mainz vorzunehmen.

 

­­­Über Obeta

Obeta ist einer der führender deutschen Elektrogroßhändler. 1901 gegründet gilt Obeta als starker Partner des Elektrohandwerks, der mit qualitativ hochwertigen Produkten unterstützt. Das Unternehmen versteht sich als unverzichtbare Schnittstelle zwischen den Herstellern und dem Handwerk, um stets die besten Lösungen für den Arbeitsalltag zu bieten.

Aktuell betreibt Obeta über 60 Filialen deutschlandweit, die eine flächendeckende Versorgung und schnellen Zugriff auf ein umfangreiches Sortiment ermöglichen. Neben der klassischen Filialversorgung bietet Obeta innovative digitale Lösungen wie Online-Bestellungen über das Kundenportal, Schnittstellenanbindungen und mobile Apps, die den Einkauf noch effizienter gestalten.

Obeta kombiniert Tradition und Innovation, um Kunden nicht nur mit einem umfangreichen Sortiment, sondern auch mit modernsten Serviceleistungen und innovativen Technologien zu unterstützen.

Kontaktiere uns

Weitere Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme finden Sie unter „Kontakt“.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Cookies finden Sie hier.