Jacobsen Plus
Digitales Preisschild verbessert Kundenerlebnis bei führendem Möbelhaus
Seit 1929 beliefert das Familienunternehmen Jacobsen Plus die Dänen mit Möbeln, Leuchten und Innenausstattungen von hoher Qualität. Im Jahr 2011 ist die fünfte Generation in das Unternehmen eingetreten. Im Geschäft in Horsens wurden digitale Preisschilder eingeführt.
Jacobsen Plus betreibt einen Webshop und zwei Geschäfte. Das eine befindet sich in Horsens, das andere – zentral gelegen auf dem ‘Strøget’ in Kopenhagen und ist das jüngste Mitglied der Familie. Designermöbel von Fritz Hansen, Hay, Louis Poulsen und anderen Marken sind in den Geschäften erhältlich.
Die digitalen Preisschilder haben wirklich dazu beigetragen, dass unser Laden besser aussieht und wirkt. Der Unterschied zwischen den langweiligen Papierpreisschildern und den neuen digitalen Preisschildern ist enorm - und auch optisch viel besser.
Schwankende Einkaufspreise sind eine Herausforderung
Auch externe Marktfaktoren wie steigende Inflation und Rohstoffknappheit, die sich auf die Einkaufspreise auswirken, beeinflussen das Geschäft von Jacobsen Plus. Die Möbelbranche ist großen Schwankungen bei den Einkaufspreisen ausgesetzt, wie viele andere Branchen auch. Das bedeutet, dass man sich auf alle Preise konzentrieren und sie im Auge behalten muss. Nur so kann man verhindern, dass sie sich auf den Gewinn auswirken.
Damit das Unternehmen schneller auf Preisänderungen reagieren kann, hat Jacobsen Plus digitale Preisschilder von Delfi Technologies eingeführt. Auf diese Weise ist es möglich, die richtige Gewinnspanne beizubehalten. Zur Preisauszeichnung verwendete das Unternehmen vor der Einführung der digitalen Preisschilder herkömmliche Papierschilder. Jacobsen Plus stellte jedoch schnell fest, dass dies unter den gegebenen Umständen alles andere als optimal war. Es ist zeitaufwendig den Überblick über die Papierschilder zu behalten und die Sicherstellung der korrekten Preise ist schwierig, wenn die Preisschilder statisch sind.
“Die digitalen Preisschilder haben wirklich geholfen, die Preise hier in der Filiale zu verbessern. Es gibt einen großen Unterschied zwischen den langweiligen Papierschildern und den neuen digitalen Preisschildern – und es sieht auch viel besser aus”, sagt Karoline Pedersen, Store Manager bei Jacobsen Plus in Horsens.
Synchronisierte Preise mit Webshop
Ein weiterer Grund für das Interesse von Jacobsen Plus an digitalen Preisschildern war die Möglichkeit der Synchronisierung der Preise im Geschäft mit den Preisen im Online-Shop. Dadurch werden enttäuschte Kunden vermieden, die online einen Preis sehen, im Geschäft jedoch einen anderen. Dies trägt zu einer viel besseren Einkaufserlebnis für den Kunden bei.
Darüber hinaus hat das Geschäft in Horsens eine Lösung mit fünf Breece Customer Assist gewählt. Dabei handelt es sich um einen modernen Preisprüfer. Der Kunde kann damit unter anderem den Preis eines Artikels scannen. Damit die Kunden die Preise selbst überprüfen können, hat sich Jacobsen Plus dafür entschieden, diese Preisprüfer in Abteilungen mit verschiedenen kleineren Produkten und Zubehör aufzustellen.
Es ist auch möglich, die Preisprüfer mit zusätzlichen Funktionen auszustatten. So können bestimmte Produkte im Geschäft mit Hilfe einer Suchfunktion und eines Übersichtsplan des Geschäfts gefunden werden, auf der ein Punkt angezeigt wird, der angibt, wo sich ein bestimmtes Produkt im Geschäft befindet.
Einfache Installation – schneller Start
Die Preisauszeichnung von Jacobsen Plus wird über die Software Breece Cloud von Delfi Technologies gesteuert. Das bedeutet, dass für den Betrieb der Lösung kein lokaler Server, keine zusätzliche Software und kein weiterer PC erforderlich sind. Gesteuert wird alles über eine Internetverbindung, die Teil einer drahtlosen Antenne ist. Wenn sich die Datenquelle ändert, wird so sichergestellt, dass die Produktinformationen auf den Schildern aktualisiert werden.
Die Aktualisierungen können von einem Webshop oder einem ERP-System kommen. Nach einer Änderung, z.B. einer Preisaktualisierung, werden die Schilder innerhalb weniger Sekunden aktualisiert. Nach der eigentlichen Integration in die Datenquelle müssen nur noch die Funkantenne und die digitalen Preisschilder installiert werden. Alle Aktualisierungen der Schilder erfolgen dann automatisch.
Alles in allem war die Einführung der digitalen Preisschilder für Jacobsen Plus ein Erfolg. Das Unternehmen hat eine effizientere und flexiblere Art der Produkt- und Preispräsentation erreicht.

Über Jacobsen Plus
Seit 1929 befindet sich das Unternehmen Jacobsen Plus in Familienbesitz. Eine große Auswahl an Designermöbeln, Leuchten und Inneneinrichtungen finden Sie bei Jacobsen Plus. Die Möbelgeschäfte haben ihren Sitz in Horsens und am Strøget in Kopenhagen, liefern aber über einen Online-Shop ins ganze Land. Zu den beliebtesten Marken gehören Fritz Hansen, Louis Poulsen, Montana, Vipp, Hay, &Tradition, Fredericia Furniture und viele weitere.
Kontaktiere uns
Weitere Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme finden Sie unter „Kontakt“.